Verantwortlichkeiten und Aufgaben:
- Management und Steuerung von einzelnen M&A-Projekten oder Management von Teilprojekten/Arbeitsabläufen als Teil größerer M&A-Transaktionen
- Planung, Koordination, Durchführung und Auswertung aller Aktivitäten, die für die Realisierung von M&A-Projekten in Zeit, Budget und Qualität notwendig sind
- Steuerung von M&A-Projektteams sowie Koordination interner und externer Stakeholder entlang des gesamten M&A-Prozesses (PMO, Due Diligence-Koordination, Vertragsverhandlungen (Vorbereitung), Synergieplanung und Erstellung eines ersten Integrationsplans, etc.)
- Ansprache und Management der Beziehungen zu Vertretern der Sell-Side (und Buy-Side)
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung eines qualitativ hochwertigen und reibungslosen Standard-M&A-End-to-End-Prozesses für Hapag-Lloyd
- Überwachung und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der M&A-Strategie als Teil der Gesamtunternehmensstrategie
- Identifikation von potenziellen Akquisitionszielen (Long List und kriteriengeprüfte Short List) auf Basis der Gesamtunternehmens- und M&A-Strategie
- Entwicklung von Transaktionsstrukturen in enger Zusammenarbeit mit anderen Hapag-Lloyd-internen Abteilungen
- Erstellung von M&A-Entscheidungsberichten sowie von Ad-hoc-Analysen und Präsentationen für das Top-Management (Vorstand und Aufsichtsrat) einschließlich der Präsentation der Ergebnisse
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie Beobachtung und Analyse von M&A-Aktivitäten der Wettbewerber