Ihre Rolle:
Innerhalb des Bereichs Treasury & Finance wurde die Abteilung Asset Management kürzlich neu geschaffen. Zukünftig sollen finanzielle Aspekte bei der Weiterentwicklung des Asset-Portfolios (Schiffe, Container, Terminals, Beteiligungen etc.) von Hapag-Lloyd stärker berücksichtigt werden.
Asset Management übernimmt eine Schnittstellen- und Koordinationsfunktion und arbeitet vertrauensvoll mit den Bereichen Fleet, Netzwerk, Sustainability, Controlling, (Bunker-)Einkauf, Finanzen u.a. zusammen. Parallel wird ein Asset Management Board unter dem Vorsitz des Leiters Asset Management etabliert. Dieses multifunktional besetzte Gremium wird zukünftige Entscheidungen über die Zusammensetzung des Asset-Portfolios von Hapag-Lloyd vorbereiten. Damit ist dies ein wesentliches Gremium, das neben dem Vorstand über die zukünftigen Vermögensgegenstände des Unternehmens entscheidet.
Auch bei der Erreichung der Dekarbonisierungs-Ziele des Unternehmens wird die Abteilung einen Beitrag leisten. Zukünftig wird es verstärkt darum gehen, Schiffe und CO₂-neutrale Treibstoffe bzw. deren langfristige Beschaffungs-Sicherheit als Teil des Asset-Portfolios des Unternehmens zu betrachten. Bei über USD 20 Mrd. Assets under Management ist eine Portfoliobetrachtung infolgedessen wichtig. Wir bewegen uns damit nah an gravierenden Zukunfts-Themen des Unternehmens und sind in einem im Wandel befindlichen und innovationsgetriebenen Umfeld beschäftigt
- Planung und Organisation der Asset Management Board Sitzungen
- Recherche und Ausarbeitung für das Asset Management Board und sich daraus entstehender Projekte
- Inhaltliche Vorbereitung der Asset Management Board Treffen zusammen mit diversen anderen Abteilungen und dem Asset Management Team
- Visualisierungen und Vorbereitung von Präsentationen in PowerPoint
- Bewertung von Assets, v.a. Schiffen sowie von möglichen Finanzierungsstrukturen
- Begleitung von Transaktionen (Schiffen, Joint Ventures, etc.), Recherche, Due Diligence, Bewertung und Ausarbeitung von Empfehlungen
- Aufbau bzw. Verknüpfung zu bestehenden Datenbanken, um eine holistische Asset Datenbank zu etablieren